Erzieher (m/w/d)

Höchstädt
Landkreis Dillingen a.d.Donau
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: EG S 8b TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

 

Erzieher (m/w/d)

für das Schülerheim des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums

 

in 89420 Höchstädt a.d.Donau, Deisenhofer Straße 48 in Teilzeit oder Vollzeit mit 19,5 bis 39 Wochenstunden.

 

Im Schülerheim der Staatlichen Berufsschule Höchstädt sind Auszubildende zur/zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten-, Landschaftsbau und Baumschule während ihrer Blockbeschulung untergebracht. Das Haus verfügt insgesamt über 216 Betten.

Ihre Aufgaben sind insbesondere

  • ·         Betreuung, Beratung und Begleitung der blockweise untergebrachten Berufsschüler

  • ·         Konzeption und Durchführung von pädagogischen- und Freizeitmaßnahmen

  • ·         Verwaltungstätigkeiten

Wir erwarten

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d)

  • oder alternativ vergleichbare Ausbildung (z.B. Heilerziehungspfleger)

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (ca. 15 - 25 Jahre)

  • ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit

  • hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität

  • Bereitschaft zum Schichtdienst und tageweiser Nachtbereitschaft nach Dienstplan

  • Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen

  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Die Ferienzeiten sind in der Regel frei (Urlaub- und Gleitzeiteinbringung)

  • Die Arbeitszeiten sind flexibel nach Dienstplan, der von Ferien zu Ferien erstellt wird, geregelt

  • Eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung (19,5 - 39 Wochenstunden) in einem engagierten Team aus Erziehern und Sozialpädagogen (m/w/d)

  • Sie haben Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung

  • Die tägliche Arbeit wird begleitet durch regelmäßige Teambesprechungen und  Supervision

  • Ihrem Fortbildungsinteresse stehen wir offen gegenüber

     

Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe S8b TVöD.

 

Daneben bieten wir Ihnen:

·         eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

·         vermögenswirksame Leistungen

·         eine Jahressonderzahlung

·         eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.KDL.E.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 26. Januar 2025.

 

Hinweise:

 

·         Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

·         Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

·         In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.

Kontakt für Bewerbung

Frau Alexandra Brandstetter
Personal, Ausbildung, Organisation und Infozentrum

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Deisenhofer Straße, 89420 Höchstädt

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG S 8b TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Erzieher Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung (m/w/d), Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Arbeitsort
Deisenhofer Straße, 89420 Höchstädt