HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Aufgaben

  • Prüfen und Verbuchung von Eingangsrechnungen, Gutschriften und Bearbeitung offener Vorgänge
  • Schnittstellenfunktion zwischen Einkauf, Wareneingang und Kreditorenbuchhaltung
  • Zahlungsläufe prüfen
  • Klärung komplexer kreditorischer Vorgänge (Baurechnungen, Milestone - Zahlungspläne,..)
  • Anzahlungsverrechnung, Kontenklärung
  • Buchungsprozesse im SAP ERP
  • Intercompany-Abstimmungen in Zusammenarbeit mit dem Hauptbuch

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbar
  • Weiterbildung zum Finanzbuchhalter / Buchhalter von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung
  • Fachkenntnisse in der Kreditorenbuchhaltung wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse in SAP-FI erforderlich, weitere Module vorteilhaft
  • Kenntnisse in den Anforderungen von Compliance, Datenschutz und Umsatzsteuer von Vorteil
  • Zuverlässige, strukturierte und diskrete Arbeitsweise sowie Flexibilität
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Hensoldt